Neu hier?

Informationen für Besucher und neue Mitglieder

Hallo, lieber Interessent!

Wir sind glücklich, dass Du uns kennen lernen willst und können es kaum erwarten. Wir freuen uns über erfahrene Brett- und Rollenspieler so wie Tabletopper, genauso über Leute, die (noch) gar keine Ahnung haben was auf sie zukommt und einfach auf der Suche, nach einer interessanten Freizeitbeschäftigung oder einem neuen Hobby sind. Wir führen dich gerne in unsere zahlreichen Aktivitäten ein. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten, bei uns kann jeder mitmachen!

Schreib uns an! Hierfür stehen Dir verschiedene Kanäle zur Verfügung:

Unser Forum

  • Wird mittlerweile eher für organisatorische Dinge genutzt, hier erfährst du einiges Über den Verein, außerdem findest du hier unsere Satzung und offiziellen Mitteilungen. Wenn Du Dich hier kurz vorstellen willst, melde dich einfach in einem der zahlreichen Threads zu Wort.
  • Unser Forum findet ihr hier: Link

Unser Discord-Server

  • Hier findet der große Teil unserer digitalen kurz gehaltenen Kommunikation statt. Die Grundchannels sind für jeden frei zugänglich, melde Dich hier kurz zu Wort, dann schalten wir dich für weitere Kanäle frei.
  • Unseren Discordserver findet ihr hier:Link

Unsere Facebook-Seite

  • Neben der Homepage unser wichtigstes Sprachrohr nach Außen, schreib uns einfach über die Facebook-Kurznachrichtefunktion an.
  • Unsere Facebookseite findet ihr hier: Link

Email

  • Du kanns uns auch klassisch eine Email an [tbd] schreiben, wir werden uns baldmöglichst bei Dir melden.

Unser Angebot (in alphabetischer Reihenfolge):

Brettspiele

  • Kleine und große, strategische, kurzweilige, Brett- Karten- und Würfelspiele. Unsere Brettspielcommunity trifft sich derzeit mindestens wöchentlich. Wir haben einen großen Fundus an Spielen, ergänzt durch das private Inventar unserer Mitglieder.

Rollenspiele

  • Bei Rollenspielen (auch Pen&Paper-Rollenspiele, kurz Pen&Paper, noch kürzer PnP) handelt es sich im Grunde um eine Art kooperativen Geschichtenerzählens, ergänzt um Würfelmechanismen zur Darstellung von Herausforderungen und Fähigkeiten von Spielfiguren und Konfliktsimulation. Gespielt wird an einem Tisch in Gruppen von 4 bis 6 Teilnehmern von denen i.d.R. einer als Spielleiter fungiert der durch die Geschichte führt und das Spiel verwaltet.

Tabletops

  • Bei Tabletops handelt es sich um modular aufgebaute taktische und/oder strategische Spiele bei denen unter Einsatz von einer Vielzahl von Spielfiguren eine kompetitive Konfliktsimulation ausgetragen werden.

Kommentare sind geschlossen.